Badezimmer

  • Badmöbel-Sets

  • Badezimmerschränke

  • Spiegelschränke

  • Waschtische

  • Badspiegel

Kaufratgeber: Badezimmer Möbel

Die wichtigsten Arten von Badezimmer Möbeln

Bei der Planung eines Badezimmers steht man oft vor der Herausforderung, den zur Verfügung stehenden Raum optimal zu nutzen. Aus diesem Grund werden in Badezimmern am häufigsten WaschbeckenunterschränkeHochschränke, Seitenschränke und Spiegelschränke verwendet. Mithilfe von Waschtischunterschränken kann der Platz unter dem Waschbecken optimal genutzt werden. Hochschränke und Seitenschränke hingegen bieten zusätzlichen Stauraum und helfen, das Badezimmer ordentlich und übersichtlich zu halten. Spiegelschränke schließlich sind die perfekte Kombination aus Komfort und Funktionalität - ein Muss für jedes Badezimmer.


Waschbeckenunterschränke

Die Hauptfunktion von Waschbeckenunterschränken besteht darin, zusätzlichen Stauraum unter dem Waschbecken zu schaffen und so für mehr Ordnung und Effizienz im Badezimmer zu sorgen. Sie sind jedoch nicht nur nützlich, sondern können auch einen wichtigen ästhetischen Beitrag leisten. Durch die Verkleidung des Siphons und die richtige Wahl von Material, Farbe und Design können Waschbeckenunterschränke Ihrem Badezimmer Stil und Eleganz verleihen.


Hochschränke und Seitenschränke

Hoch- und Seitenschränke bieten viel Stauraum und schaffen so mehr Platz im Bad. Besonders hervorzuheben ist, dass sie sowohl bodenstehend als auch hängend montiert werden können - eine Flexibilität, die Ihnen hilft, den Raum optimal zu nutzen.


Spiegelschränke

Spiegelschränke, ein Muss für jedes Bad! Dieses praktische Badezimmerelement verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen - einen Spiegel und ausreichend Stauraum. Achten Sie bei der Auswahl besonders darauf, dass der Spiegelschrank gut ausgeleuchtet ist. Entweder durch eine integrierte Beleuchtung oder durch eine Leuchte, die darüber angebracht wird. Das schafft nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern sorgt auch dafür, dass Sie Ihr Spiegelbild immer im besten Licht sehen.



Was macht ein gutes Badezimmer Möbel aus?

Bei der Auswahl von Badezimmermöbeln geht es nicht nur um das Aussehen. In erster Linie müssen die Möbel natürlich ihren Zweck erfüllen. Sie müssen genügend Stauraum bieten und leicht zu bedienen sein. Zweitens muss die Qualität der Materialien stimmen. Badmöbel sind ständig Feuchtigkeit, Hitze und Schmutz ausgesetzt. Daher müssen sie robust und widerstandsfähig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Drittens spielt das Design eine wichtige Rolle. Die Möbel sollen optisch ansprechend sein und zur übrigen Einrichtung des Badezimmers passen. Wichtig sind auch die Größe und die Proportionen der Möbel. Sie sollten sich gut in das Badezimmer einfügen und es nicht überladen. Egal, ob Sie ein kleines oder ein großes Badezimmer haben, die Größe der Möbel sollte immer in einem angemessenen Verhältnis zum Raum stehen.


Qualität der Materialien

Die Qualität der Materialien, die für Ihre Badezimmereinrichtung verwendet werden, kann einen großen Unterschied hinsichtlich ihrer Lebensdauer und Pflegeleichtigkeit ausmachen. Die Materialien sollten den häufigen Beanspruchungen im Badezimmer standhalten. Ein hochwertiges Material sollte wasser- und hitzebeständig sein und sich leicht reinigen lassen. Daher sind porenfreie Materialien wie Kunststoff, versiegeltes Holz und Keramik oft die erste Wahl. Andererseits sollten die Materialien auch eine gewisse Resistenz gegen Kratzer und Flecken aufweisen. Keramik und Stein zum Beispiel sind sehr hart und widerstandsfähig gegen physische Beschädigungen. Allerdings können sich auf diesen Materialien Kalkablagerungen bilden.

Einige Materialien, wie Massivholz, sind von Natur aus robust und langlebig, müssen jedoch mit einer wasserdichten Versiegelung behandelt werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Andere Materialien, wie Laminat oder Kunststoff, sind von Natur aus wasserfest und pflegeleicht, haben aber eine kürzere Lebensdauer als Massivholz.


Größe und Proportion

Die Wahl der richtigen Größe und Proportionen Ihrer Badezimmermöbel ist entscheidend dafür, dass sie sich harmonisch in den Raum einfügen und nicht überladen wirken. Die Größe der Möbel sollte in direktem Verhältnis zur Größe des Badezimmers stehen. Ein großes Badezimmer bietet mehr Flexibilität in Bezug auf die Größe und Anzahl der Möbel, während in einem kleinen Badezimmer proportional kleinere oder weniger Möbel angebracht werden sollten, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen. Große Möbel in einem kleinen Badezimmer können den Raum erdrücken und unübersichtlich machen. Umgekehrt können zu kleine Möbel in einem großen Raum verloren wirken. Genauso wichtig wie die Größe sind die Proportionen der Möbel. Ein gut proportioniertes Möbelstück kann den Gesamteindruck eines Raumes verbessern. Beispielsweise kann ein Hochschrank mit schmalem Profil ein kleines Bad größer erscheinen lassen, während ein robuster Waschtisch gut zu einem großen, geräumigen Bad passt.


Wie misst man die Größe des Badezimmers?

Das Ausmessen des Badezimmers ist ein wichtiger Schritt vor dem Kauf von Badezimmermöbeln. Dabei geht es nicht nur um die physische Messung der Raumgröße, sondern auch um die Planung, wie der zur Verfügung stehende Raum optimal genutzt werden kann.

Messen Sie zunächst die Breite, Länge und Höhe des Badezimmers genau aus. Verwenden Sie dazu ein Maßband oder einen Laser-Entfernungsmesser, um die genauen Abmessungen des Raums zu ermitteln. Achten Sie darauf, dass Sie alle Bereiche einschließlich Nischen, Fenster und Türöffnungen ausmessen.

Berücksichtigen Sie zweitens die Position und Größe fest eingebauter Elemente wie Duschkabinen, Badewannen und Toiletten. Diese Elemente beanspruchen bestimmte Flächen in Ihrem Badezimmer und ihre Position kann die Platzierung und Größe Ihrer Möbel beeinflussen.

Berücksichtigen Sie drittens die Bewegungsfläche. Die Möbel sollten nicht nur in das Badezimmer passen, sondern auch genügend Platz lassen, um sich bequem zu bewegen und andere Elemente des Badezimmers zu erreichen.

Zeichnen Sie schließlich eine Skizze Ihres Badezimmers mit allen Maßen und festen Elementen. Dies wird Ihnen helfen, die richtigen Möbel auszuwählen und einen geeigneten Platz für sie zu finden.