Hängeschränke

Filter

Kaufberater: Hängeschränke

Hängeschränke können vielseitig genutzt werden, sei es in Ihrer Küche, um Ihre Töpfe und Pfannen zu verstauen, in Ihrem Büro, um Ihre Bücher und Akten unterzubringen, oder in Ihrem Wohnzimmer, um Ihre schönsten Erinnerungen zu präsentieren.



Was sind Hängeschränke? - Grundlegende Definition

Obwohl der allgemeine Begriff „Hängeschrank“ eine breite Palette von Schränken umfasst, die an der Wand befestigt werden, bezieht er sich speziell auf Schränke, die über dem Boden angebracht werden und zur Aufbewahrung verschiedener Gegenstände dienen. Der Vorteil der Wandmontage: Die Bodenfläche bleibt frei und kann anderweitig genutzt werden. Außerdem bieten Hängeschränke einen besseren Zugriff auf die darin gelagerten Gegenstände.

Da sie in bequemer Höhe angebracht sind, eignen sie sich besonders für die Aufbewahrung von Dingen des täglichen Gebrauchs, die leicht zugänglich sein sollen. Diese Eigenschaften machen Hängeschränke zu einem beliebten Möbelstück in vielen Wohnungen und Häusern, insbesondere in Räumen mit begrenztem Platzangebot.



Typen von Hängeschränken?

Nachfolgend einige der gebräuchlichsten Arten von Hängeschränken:

  1. Küchenhängeschränke: Sie werden oft über der Arbeitsplatte oder dem Herd angebracht und bieten praktischen Stauraum für Küchengeräte, Geschirr und Lebensmittel.
  2. Badezimmer-Hängeschränke: Sie werden häufig über dem Waschbecken angebracht und dienen der Aufbewahrung von Toilettenartikeln, Medikamenten und Handtüchern.
  3. Hängeschränke im Wohnzimmer: Dienen oft nicht nur der Aufbewahrung, sondern sind auch ein dekoratives Element. Sie sind ein idealer Platz für Bücher, Fotos und Dekorationsgegenstände.
  4. Hängeschränke im Schlafzimmer: Häufig neben oder über dem Bett angebracht, bieten sie zusätzlichen Stauraum für Kleidung, Accessoires und persönliche Gegenstände.


Warum sollten Sie sich für Hängeschränke entscheiden?

Platzsparend

Wer in der Stadt lebt, weiß, wie wichtig es ist, intelligent zu lagern und den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Hängeschränke sind hier eine hervorragende Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen, ohne zusätzliche Bodenfläche in Anspruch zu nehmen. Gerade in kleinen Räumen sind Hängeschränke daher eine fast unverzichtbare Lösung, um den sonst ungenutzten vertikalen Raum zu organisieren und zu optimieren.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Hängeschränke an Wänden beliebiger Höhe angebracht werden können. Dadurch kann der Raum unter den Hängeschränken für andere Zwecke genutzt werden, z.B. als zusätzliche Arbeitsfläche oder einfach, um den Raum offen und luftig zu halten.


Vielseitige Nutzung

Hängeschränke sind nicht auf Küchen oder Badezimmer beschränkt, sondern können auch in Wohnzimmern, Schlafzimmern, Büros, Kinderzimmern usw. verwendet werden.

In der Küche bieten Hängeschränke eine hervorragende Möglichkeit zur Aufbewahrung von Geschirr, Gläsern und anderen Küchenutensilien. Im Badezimmer können sie zur Aufbewahrung von Handtüchern, Toilettenartikeln und Reinigungsmitteln verwendet werden. Ebenso bieten Hängeschränke in Büros Platz für Bücher, Dokumente und Büromaterial.

Neben der funktionalen Aufbewahrung können Schränke auch zur Präsentation von Kunstwerken, Familienfotos, Sammlerstücken und anderen persönlichen Gegenständen genutzt werden. Auf diese Weise können Hängeschränke - je nach Design - sogar zum Mittelpunkt eines Raumes werden, indem sie als schönes und funktionales Kunstwerk fungieren.


Bequemlichkeit und Zugänglichkeit

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in Ihrer Küche und müssen ständig hin- und herlaufen, nur um Kochgeschirr oder Gewürze zu holen. Mit einem Hängeschrank direkt über der Arbeitsfläche sind all diese Dinge buchstäblich in Reichweite.

Das Gleiche gilt für das Badezimmer. Statt Platz in Schubladen oder unter dem Waschbecken zu verschwenden, kann man sich einfach umdrehen und Zahnbürste, Zahnpasta oder Deodorant aus dem Hängeschrank holen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht das Leben auch viel bequemer.

Darüber hinaus sind Hängeschränke eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder solche, die Schwierigkeiten haben, sich zu bücken oder Gegenstände vom Boden aufzuheben, da die Höhe der Hängeschränke frei gewählt werden kann.



Wie wählt man den richtigen Hängeschrank aus?

Schätzen Sie zunächst den Platzbedarf ab. Wie viele Dinge wollen Sie aufbewahren und wie viel Platz steht Ihnen zur Verfügung? Abhängig davon können Sie die Größe und das Design Ihres Hängeschranks bestimmen. Es ist nicht sinnvoll, einen riesigen Schrank zu kaufen, wenn Sie ohnehin schon wenig Platz haben.

Auch das Material des Schranks sollte bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Während Holz ein klassisches und robustes Material ist, ist beispielsweise Glas leicht zu reinigen und verleiht dem Raum einen modernen Touch. Metallschränke hingegen sind besonders widerstandsfähig und langlebig.

Ein weiterer Aspekt ist der Stil. Ob Sie sich für ein modernes, traditionelles oder industrielles Design entscheiden, der Schrank sollte sich harmonisch in Ihr Raumkonzept einfügen und Ihren persönlichen Geschmack widerspiegeln. Denken Sie von Anfang an auch an die spätere Montage. Einige Hängeschränke erfordern eine fachmännische Montage, während andere einfach zu montieren sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wahl treffen, die Ihren Fähigkeiten und Ihrem Budget entspricht.



Welcher Hängeschrank passt am besten zu meinem Innenraum?

Die Wahl des richtigen Hängeschranks für Ihr Zuhause ist eine Kombination aus ästhetischen und funktionalen Überlegungen. Schließlich ist es wichtig, dass der Schrank nicht nur gut aussieht, sondern auch Ihre Anforderungen an Stauraum und Zugänglichkeit erfüllt.

Die Art des Raumes ist sicherlich der wichtigste Faktor. In der Küche wirken Hängeschränke mit Glasfronten modern und elegant und ermöglichen es Ihnen, Ihr Geschirr und Ihre Lieblingsstücke zu präsentieren. Im Badezimmer hingegen bieten wasserfeste Hängeschränke nützlichen Stauraum, ohne den meist knappen Platz auf dem Boden zu beanspruchen - ideal für die Aufbewahrung von Handtüchern und Toilettenartikeln.

Auch die Größe und Gestaltung des Raumes sollte Ihre Entscheidung beeinflussen. Große, offene Räume vertragen größere und auffälligere Hängeschränke, während kleinere oder enge Räume eher von schmaleren und unauffälligeren Modellen profitieren. Letztendlich sollte Ihre Entscheidung Ihren persönlichen Stil und Ihre Vorlieben widerspiegeln. Ein Hängeschrank ist in jedem Raum ein Highlight - wählen Sie also ein Modell, das Ihnen gefällt und das zur Atmosphäre Ihres Zuhauses beiträgt.